-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- April 2019
- Januar 2019
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Alfred Tatar
- Andreas Ivanschitz
- ASKÖ
- ASVÖ
- Austria Wien
- barack obama
- BSO
- Bundesliga
- Bundessportförderung
- BZÖ
- Casinos Austria
- Claudia Schmied
- Darabos
- David Alaba
- Didi Mateschitz
- Dinko Jukic
- Doping
- Euro 2012
- Euro 2016
- FIFA
- FIS
- Frankreich
- Frank Stronach
- Fußball
- Fußball-WM
- Gerald Klug
- Grüne
- HC Strache
- Hermann Maier
- Hermann Schützenhöfer
- Hoffmann
- IOC
- Karl Stoss
- Kronen Zeitung
- Leichtathletik
- Leo Wallner
- Leo Windtner
- Lionel Messi
- Marcel Hirscher
- Marcel Koller
- Marko Arnautovic
- nada
- Norbert Darabos
- Olympische Spiele
- ORF
- Pep Guardiola
- Peter Haubner
- Peter Mennel
- Peter Schröcksnadel
- Peter Sloterdijk
- Peter Wittmann
- pilz
- Politik
- Rapid
- RB Salzburg
- Schladming
- Schule
- Ski-WM
- SK Rapid
- Sotschi
- Sport
- Sportministerium
- Sportunion
- SPÖ
- U-Ausschuss
- UEFA
- Uli Hoeneß
- Untersuchungsausschuss
- USA
- Wladimir Putin
- ÖFB
- ÖFB-Nationalteam
- ÖOC
- ÖSV
- ÖVP
Kategorien
- Datum (10)
- Der Falter (34)
- Die Presse (52)
- taz (5)
- Uncategorized (80)
- Zeitlupe (37)
Twitter Updates
- @FHollwarth @WKogler @UdoLandbauer Es ist Landbauer, ich bin mir sicher 6 hours ago
- RT @DieTagespresse: Nach Wahl-Beben in NÖ: Dieses Opfer bekommt 13.126 Euro Steuergeld pro Monat dietagespresse.com/nach-wahl-bebe… https://t.co/XnSAR… 7 hours ago
- RT @MatthiasCremer: Schöner Gang mit schöner Gang am schönen Gang 10 hours ago
Monatsarchiv: Januar 2013
Tschif, Arnie ist in der Stadt
Auf dem bedruckten Papier, das jeden Morgen die U-Bahn und Schnellbahn verunziert, wird er liebevoll Arnie genannt. Schwarzenegger ist in Österreich, vielleicht sind sie in den USA nicht mehr so scharf auf ihn, seit er seine Frau runtergehaut und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Zeitlupe
Verschlagwortet mit Arnold Schwarzenegger, Hermann Schützenhöfer, Peter Schröcksnadel, Schladming, Ski-WM, Skygate
1 Kommentar
Die Royals sind wieder da
Die Bezeichnung von König und Queen für Skisportler zeugt von der bemerkenswerten Sehnsucht nach der guten alten Zeit des Feudalismus König Hirscher ist unlängst gestürzt. Was für ein Pech. Sein Glück war, dass er nicht vom Thron, sondern bloß auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitlupe
Verschlagwortet mit ÖSV, Gregor Schlierenzauer, Kurier, Marcel Hirscher, Schladming, Ski-WM
Kommentar hinterlassen
Da oben im Siegessinn
Die Ski-WM in Schladming wird darüber Auskunft geben, welchen Platz der Skisport in Österreichs Selbstbild einnimmt Die Ski-WM in Schladming steht bevor und der ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel spricht sich und dem Land Mut zu: „Wir haben genug Siegfahrer.“ Bisher ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Andreas Gabalier, ÖSV, Peter Schröcksnadel, Schladming, Ski-WM
Kommentar hinterlassen
Der Sport und die Moral
Lance Armstrong und Kevin Prince Boateng erzählen zwei Geschichten vom Anstand, der auch in Wien jede Unterstützung besonnener Sportler brauchen könnte Was ist cooler, Kevin Pronce Boatengs Abtreten von einem Freundschaftsspiel, als ihn rassistische Idioten mit Affengeräuschen verhöhnten? Oder Lance … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitlupe
Verschlagwortet mit Boateng, Fußball, HC Strache, Lance Armstrong, Rassismus
Kommentar hinterlassen