-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- April 2019
- Januar 2019
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Alfred Tatar
- Andreas Ivanschitz
- ASKÖ
- ASVÖ
- Austria Wien
- barack obama
- BSO
- Bundesliga
- Bundessportförderung
- BZÖ
- Casinos Austria
- Claudia Schmied
- Darabos
- David Alaba
- Didi Mateschitz
- Dinko Jukic
- Doping
- Euro 2012
- Euro 2016
- FIFA
- FIS
- Frankreich
- Frank Stronach
- Fußball
- Fußball-WM
- Gerald Klug
- Grüne
- HC Strache
- Hermann Maier
- Hermann Schützenhöfer
- Hoffmann
- IOC
- Karl Stoss
- Kronen Zeitung
- Leichtathletik
- Leo Wallner
- Leo Windtner
- Lionel Messi
- Marcel Hirscher
- Marcel Koller
- Marko Arnautovic
- nada
- Norbert Darabos
- Olympische Spiele
- ORF
- Pep Guardiola
- Peter Haubner
- Peter Mennel
- Peter Schröcksnadel
- Peter Sloterdijk
- Peter Wittmann
- pilz
- Politik
- Rapid
- RB Salzburg
- Schladming
- Schule
- Ski-WM
- SK Rapid
- Sotschi
- Sport
- Sportministerium
- Sportunion
- SPÖ
- U-Ausschuss
- UEFA
- Uli Hoeneß
- Untersuchungsausschuss
- USA
- Wladimir Putin
- ÖFB
- ÖFB-Nationalteam
- ÖOC
- ÖSV
- ÖVP
Kategorien
- Datum (10)
- Der Falter (34)
- Die Presse (52)
- taz (5)
- Uncategorized (80)
- Zeitlupe (37)
Twitter Updates
Tweets von JohannSkocek
Monatsarchiv: Mai 2012
Die Reform, die niemals war
Eine Analyse der Gesetzesvorlage zur Bundessportförderung zeigt die Eigenheiten des Systems und die seit Jahrzehnten unmögliche Notwendigkeit seiner Erneuerung Das System des österreichischen Sports ist ein Nachkriegskind. Entstanden entlang der parteipolitischen Furchen, mit einem schwarzen (SPORTUNION) und einem roten (ASKÖ) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anton Innauer, ASKÖ, ASVÖ, ÖOC, ÖSV, BSO, Bundessportförderung, Fritz Smoly, Norbert Darabos, Peter Haubner, Peter Wittmann, Sport, Sportunion
Kommentar hinterlassen
Das teure Ringelspiel
Das ÖOC ist im Verfahren gegen den Ex-Präsidenten Leopold Wallner vorläufig abgeblitzt und an das vereinsinterne Schiedsverfahren verwiesen worden. Das Österreichische Olympische Comité verlangt vom ehemaligen Präsidenten Leopold Wallner rund 800.000 € zurück. Zu diesem Zweck hat das ÖOC eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Presse, Zeitlupe
Verschlagwortet mit ÖOC, Erwin Roth, Heinz Jungwirth, Leo Wallner, Sport
Kommentar hinterlassen
Selbstamputation
Angeblich ist Kurt Jara ein Kandidat für den Trainerjob bei der Austria Die Planlosigkeit der vergangenen Jahre hat die Austria schon nachhaltig beschädigt. Wenn die Gerüchte stimmen, dann hält der Verein unverdrossen an dieser Strategie fest. Denn der unsägliche Kurt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Austria Wien, ÖFB, Fußball, Kurt Jara, Marcel Koller
Kommentar hinterlassen
Die Firewall der Funktionäre
Der pensionierter ASVÖ-Funktionär Felix Netopilek plaudert aus der Schule und ein Gutachten des ÖOC zeigt, wie recht er mit seiner Systemkritik hat Das Sportfördersystem Österreichs ist ein europaweit einzigartiger Selbstbedienungsladen. Wie effizient die parteipolitisch eingebetteten Dachverbände SPORTUNION und ASKÖ arbeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Presse, Zeitlupe
Verschlagwortet mit ÖOC, BSO, Darabos, Haubner, Sportpolitik, Wittmann
Kommentar hinterlassen
Über ein Leben mit Stil
ÖOC-Prozess: Anklage wirft Ex-Generalsekretär Jungwirth Untreue im Ausmaß von 2,7 Millionen Euro vor – Jungwirth will seine Unschuld beweisen Die Aufarbeitung der jüngsten olympischen Geschichte beginnt heute im Wiener Straflandesgericht. Ab neun Uhr steht in dem für drei Tage anberaumten … Weiterlesen