Iker Casillas war ein Held, Spaniens Kapitän und Real Madrids Torhüter, der mit 19 Jahren das erste Mal ein Champions League-Finale gewann, 3:0 gegen Valencia (2000). Casillas wollte nach dem EM- (2008), WM-(2010) und EM-Titel (2012) noch einen WM-Pokal. Doch das Vertrauen in ihn schwand, in der Meisterschaft hat er nicht mehr gespielt, „nur“ mehr in der Champions League. Seit dem 1:5 gegen die Holländer ist er eine tragische Figur. Ein mächtiger, alter Spieler, der den richtigen Zeitpunkt für den Pensionsantritt verpasst hat. Wie beispielsweise Lothar Matthäus, der sich bei der Euro 2000 lächerlich machte. Heute müssen die die Spanier die Chilenen schlagen oder sie fliegen aus dem Turnier. Die spannende Frage ist, ob Casillas spielt oder der Trainer sich getraut hat, ihn raus zu nehmen und die Mannschaft vor ihm zu schützen.