Im ORF haben sie wieder einem anderen eine Sendung nachgemacht. „Gernots Verlängerung“ lässteinem EM-K.O.-Spiel ein K.O.-Nachspiel folgen. Der Unterschied zum ARD-Vorbild „Waldis Klub“: In der ARD sitzen Leute wie Harald Schmidt, bei Viktor Gernot hockt Viktor Gernot und neben ihm Gernot Kulis und Gerold Rudle. Das Ganze nennt sich „ComedyTalk“ und ist ein Versuch von Komödianten, die „ernsteste Sache der Welt aus der Sicht der Satire und Ironie ernst zu nehmen“ und ins Detail zu gehen, beispielsweise in die „Dekolletés der Spielerfrauen“ (ORF-O-Ton). Wem das noch nicht komödiantisch genug ist, der erfährt, dass die Verlängerten für die Engländer drücken, weil die ein Pub trocken gelegt haben, oder für die Deutschen nicht, weil sie immer gewinnen. Klischees drängen sich auf engerem Raum als Verteidiger vor den Spaniern. „Waldi“ Hartmann, ein unerträglicher ernsthafter Fußballreporter, versucht sich als Einfädler von Witzen. Gernot, ein unterträglich fröhlicher Kabarettist, läuft seinen eigenen kabarattistiscen Fehlpässen nach. Ich bleibe bei Frenkie Schinkels und dem Schneckerl.